BAREISS Härteprüfer
Prüfgerätehersteller von innovativen, zertifizierten Härteprüfgeräten für gesicherte Qualität in den Branchen: Gummi- und Kunststoffverarbeitende Industrie
Automobilindustrie | Chemie | Kosmetikindustrie | Lebensmittelindustrie | Luft- und Raumfahrt Labors | Institute | Medizintechnik | Optik | Pharmazie
HP - Härteprüfer manuell, mechanisch
Runde, übersichtlich gestaltete und blendfreie Skala.
Skaleneinteilung beträgt 0-100 Shore, unterteilt in 100 Einheiten.
Typ:
- Shore A, A0, B, 0, C, D, D0, 00, 000
- Bareiss Variant C (Asker C),
- Densimeter
Normen:
- DIN 53505, DIN EN ISO 868,
- NF T 51-174,
- ASTM D 2240
- ISO 7619,
- BS 903 Part. A 26
HPEII - digitaler Härteprüfer manuell
Härteprüfer manuell, digital
Konstanter Anpressdruck und Messzeit nach Norm, - optisches und akustisches Signal, serielle Schnittstelle und PC-Kabel
Vorzüge des HPE II
- Der Messwertspeicher erlaubt das Abspeichern von 300 Messwerten.
- Das Abspeichern erfolgt automatisch nach jeder Messung und wird im Display durch "M" (Memory) angezeigt.
- Die Daten können per Datenausgang RS 232 auf einen PC gesendet werden. Danach ist der Messwertspeicher gelöscht.
Typ:
Shore A, B, 0, C, D, D0, 00, 000
L/c, Bareiss Variant C (Asker C), Densimeter
Compact III – IRHD Härteprüfer
IRHD Compact III
Prüfgerät digital, manuell
Anpressdruck und Messzeit nach Norm
Anzeige des Messablaufs durch optisches und akustisches Signal
Messmethode:
- IRHD M (micro)
- IRHD N (normal)
- Auflösung:
- 0,1 IRHD M
- 0,1 IRHD N
Anwendungsbereich:
Weichgummi, hochelastische Werkstoffe und plastisch verformbare Stoffe
Mindestmaterialstärke bei IRHD M: 0,6 bis 5,0 mm
Mindestmaterialstärke bei IRHD N: 6,0 bis 10,0 mm
Normen:
DIN ISO 48, NF T 46-003, ASTM D 1415, BS 903, Part. A26
Die Vorteile des IRHD Compact III:
- Bei Bedarf können die Eindringkörper IRHD M / IRHD N einfach vom Kunden ausgewechselt werden.
- Für eine Überprüfung, Justierung und Kalibrierung genügt es, die Messeinrichtungen im Transportkoffer an Bareiss zu senden, während der Prüfständer beim Kunden verbleibt.
Digitest II – automatischer Härteprüfer
digitest II Prüfeinrichtung
Normen:
DIN EN ISO 868, DIN 53505, FN-EN ISO 868,
ASTM D 2240, ISO 7619, BS 903 Part. A 26
DIN ISO 48, NF T 46-003, ASTM D 1415,
DIN ISO 27588
Aufnahmearm und Elektronikeinheit
Beide Komponenten sind an Ihrem digitest nachrüstbar!
Die Vorteile des digitest II
- übersichtliche Displayanzeige
- einfache Menü-Führung
- Anzeige in dem Display gibt Hilfestellung für die richtige Auswahl der Messeinrichtung während Ihrer Messung bei Grenz-wertüberschreitungen- bzw. unterschreitung
- USB-Schnittstelle für Datenübertragung
- modulares, digitales Härteprüfsystem
- automatische Erkennung des Messverfahrens und der Messzeit
- integrierbar in einen automatischen Produktionsprozess
- Hysteresefunktion
Digi-Chamber
Digitest Gelomat
Vergleichsplatten Shore
Vergleichsplatten IRHD
V – Tester II (Vickers Automat)
Vickers Automat
DIN EN ISO 6507
Kleinkraftbereich von HV 0,1 bis HV 10
Mikrohärtebereich von HV 0,01 bis HV 2
Einhärtetiefenbestimmung CHD nach:
DIN EN 2639 CDD (EHT), DIN 10328 DS (RHT),
DIN 50190 Teil 3 (NHT)
Ausstattung:
Ausstattung ist modular wählbar
PC Voraussetzung:
Standard PC und Monitor
Betriebssystem:
Windows 98, Windows XP, Vista
Software Basic / Automat
Alle Messwerte sind archivier- und dokumentierbar
Technische Daten:
LxBxH: 450 x 490 x 570 mm
Gewicht: ca. 35 kg
Abriebprüfmaschine
Zur Ermittlung des Widerstandes von Elastomeren im Hinblick auf den Reibungsverlust mit drehender und fester Probe.
Normen:
DIN 53516, DIN ISO 4649
Beschreibung:
Die Prüfung erfolgt an Materialien die sich
abnutzen bzw. verschleißen, wie z.B. Reifen, Riemen, Förderbänder, Schuhsohlen.
Grundausstattung:
Abriebprüfmaschine mit Plexiglashaube; fester und drehender Probe. In der Maschine ist ein Gewicht von 2,5 N integriert Zusätzliche Belastungsgewichte 2,5 N x 5,0 N 100-240 VAC 50/60 Hz, 1A
Barcol Tester
HPE II Barcol
Härteprüfer manuell, digital
Härteprüfung an ebenen und schwach
gekrümmten Proben Vorteile des Barcol Testers
Ein 2-zeiliges Display informiert über die Messreihe, Messvorgang, Messergebnis und Anzahl der gespeicherten Messwerte, Auflösung 1 Barcol
Normen:
DIN EN 59, ASTM D 2583
Rückprall-Tester
digi test II Rückprall-Elazititätsprüfgerät
- für Elastomere, weichelastische Schaumstoffe und ähnliche Werkstoffe
- Berechnung des Medianwertes
- Kontrolle der Doppelschwingungen nach Norm
- serielle Schnittstelle
Normen:
DIN 53512, DIN 53573, ISO 4662,
ASTM D 1054-91
HPEII – Fff
HPE FFF - Fruchtfleischfestigkeitsprüfgerät
Für den Handel ist die Fruchtfleischfestigkeit ein wichtiges Qualitätskriterium. Der Erntetermin der Früchte wird, unter Berücksichtigung der Transportdauer zum Zielort, bzw. Lagerdauer, durch die Festigkeitsmessung festgelegt.
Anwendungsbereich:
Festigkeitsprüfungen an:
Pfirsichen, Aprikosen, Pflaumen, Zwetschen, Kirschen, Tomaten, Erdbeeren, Äpfel, Avocados, Kohlrabi, Möhren, Gurken, Radieschen etc.
Beachten Sie die entsprechenden Taster (siehe Zubehör).
HPEII – FffHPEII Kfz Interieur
HPE II KFZ Interieur
Das Prüfgerät eignet sich zur Härteprüfung an geschäumten Materialien - auch an schwer zugänglichen Stellen -
Anzeige der Messwerte in Newton
Vorzüge des HPE II
- Der Messwertspeicher erlaubt das Abspeichern von 300 Messwerten.
- Das Abspeichern erfolgt automatisch nach jeder Messung
- und wird im Display durch "M" (Memory) angezeigt.
- Die Daten können per Datenausgang RS 232 auf einen PC
- gesendet werden. Danach ist der Messwertspeicher gelöscht.
Kugel-Rückprall-Tester
Kugel-Rückprall-Tester
microcontroller gesteuert
dient zur Ermittlung der Rückprall-Elastizität an
Schaumstoffen nach DIN EN ISO 8307 und
ASTM D 3574.
Beschreibung:
Schnelles, einfaches und zuverlässiges Messen
bietet der Kugel-Rückprall-Tester aufgrund seiner innovativen Prüftechnik.
- kurze Einarbeitungszeit
- kurzer Messzyklus
- keine Justierung erforderlich
Ein 2-zeiliges LC-Display zeigt Messwert und Medianwert in %. Das Gerät ist mit einer seriellen Schnittstelle ausgerüstet.
Kugel-Rückprall-TesterHPEII – Pusey & Jones
Härteprüfung an Gummi oder gummiähnlichen Materialien, hauptsächlich an Gummiwalzen der Papierindustrie, sowie an Probekörpern mit ebener Oberfläche ab einer Materialstärke von 13 mm.
Norm:
ISO 7267-3
Beschreibung:
Die elektronische Messuhr zeigt die Eindringtiefe direkt in 0,00 mm Einheiten an und ist mit einer Nullstellmöglichkeit ausgestattet. Dies bringt den Vorteil, dass sich die Anzeige der Messuhr durch Tastendruck auf Null stellen lässt, sobald der Eindringkörper mit Messstange durch Absenken des Messgerätekörpers um ca. 3 mm angehoben wird. Mit einer auf der Rückseite des Gerätes integrierten Vertikalspindel kann die Messuhr feinfühlig nach oben und unten bewegt werden.
Durch Absenken des seitlichen Belastungshebels wird die vorgeschriebene Gesamtkraft von 9,8 N aufgebracht. Nach 60 Sekunden Prüfzeit wird das Messergebnis abgelesen.
HPEII – Pusey & JonesKugeldruck-Härte 3106
3106 Prüfeinrichtung
Für folgende Anwendungen lieferbar:
- Eindruck für die Härteprüfung an eleastomeren Bodenbelägen nach DIN EN 433, Tabelle 1
- Härteprüfung Kugeldruckhärte an Kunststoffen nach DIN EN ISO 2039-1
- Härteprüfung Rockwell an Metallen nach
- DIN EN ISO 6508-2 / ASTM E 18 / ASTM D 785
- Härteprüfung Rockwell an Kohlenstoff-materialien nach DIN 51917 /
- DIN EN IEC 413
- Härteprüfung an Baugipsen DIN EN 13279
- Härteprüfung an Asphalt DIN 1996-13
- Einrichtung zur Bestimmung der Zusammendrückung und Wiederausdehnung ASTM F 36-99
Schneidpresse SP 1000
Schneidpresse zur Herstellung von ringförmigen, stabförmigen und anders geformten Proben aus Elastomeren entsprechend der unten genannten Normen.
Normen:
DIN 53504, ISO 34, ISO 37, ISO 178, ISO 179,
ISO 180, ISO 527, ISO 816, ISO 1798,
ISO 3167, ISO 8067, ISO 8256, ASTM D 412,
ASTM D 624, ASTM D 638, ASTM D 882,
ASTM D 1822, ASTM D 3574
Schneidpresse SP 4000
Schneidpresse zur Herstellung von ringförmigen, stabförmigen und anders geformten Proben aus Elastomeren entsprechend der unten genannten Normen.
Normen:
DIN 53504, ISO 34, ISO 37, ISO 178, ISO 179,
ISO 180, ISO 527, ISO 816, ISO 1798,
ISO 3167, ISO 8067, ISO 8256, ASTM D 412,
ASTM D 624, ASTM D 638, ASTM D 882,
ASTM D 1822, ASTM D 3574
Digitest Rotation
Typ:
Shore A, B, 0, C, D, 00, 00, 000
MicroShore A
MicroShore D, C, D0
IRHD M (micro), IRHD (normal), IRHD H,
IRHD L (weich), VLRH (IRHD supersoft)
Normen:
DIN 53505, DIN EN ISO 868, NF T 51-174,
ASTM D 2240,
ISO 7619, BS 903 Part. A 26
DIN ISO 48, NF T 46-003,
ASTM D 1415
Die Vorteile des digitestrotation:
- Automatische Härteprüfung
- Probenaufnahme; - form variabel
- Spezifikation nach Kundenvorgabe möglich
- Datenausgang - zur weiteren Datenverarbeitung
- Eindeutige Zuordnung von Messergebnis zur Probe
Systemwechsel durch modulare Bauweise möglich.
Sonderzubehör
Barofix
- Zentriereinrichtung zur schnellen
- Zentrierung von O-Ringen mit
- einer Schnurstärke 0,8 bis 5,0 mm
- bzw. 4,0 bis 20 mm
Barofix II
- Automatische Zentriereinrichtung
- zur schnellen Zentrierung von O-Ringen
- mit einer Schnurstärke 1,0 bis 5,0 mm
- bzw. 4,0 bis 20 mm
Software – Hardtest
Die neue Dimension in der Härteprüfung
Das Prüf- und Auswerteprogramm Hardtest
Verwendbar für alle elektronischen Bareiss-Härteprüfgeräte mit serieller Schnittstelle. Das Programm enthält alle Funktionen die für einen reibungslosen Prüfablauf benötigt werden.
Software – Hardtest